Startseite SCHALOTTE-LOGO SCHALOTTE-LOGO
Tel.: 030 / 341 14 85 Telefon Mail Facebook Instagram Telefon Mail Facebook Instagram
  • Programm
  • Ausstellungen
  • Tickets
  • Über uns
  • Das Haus
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Programm
  • Ausstellungen
  • Tickets
  • Über uns
  • Das Haus
  • Kontakt
  • Anfahrt

 Menschlichkeit

Künstlerin: Laura Hansen
Ausstellungszeitraum: 9. März – September 2024

Über die Motive

In der Collagen-Reihe geht es um die Frage: Was ist Menschlichkeit?

Um sich diesen Fragen zu nähern, teilt Laura Hansen das Wort Menschlichkeit in seine Einzelteile und ergründet gestalterisch deren Bedeutung.

Analog erstellte Collagen wurden digital arrangiert und ergänzt.

Posterdrucke der Ausstellungsmotive (Format A1) sind in limitierter Zahl verkäuflich. Anfrage über die Künstlerin.

Über die Künstlerin

Laura Hansen wuchs in einem künstlerisch geprägten Haushalt auf und beschäftigt sich schon ihr ganzes Leben mit Gestaltung. Nach einer Schneiderlehre zog sie nach Berlin, um Bekleidungsdesign an der UdK zu studieren. Im Anschluss gründete sie das nachhaltige Label Sam Lang. Mittlerweile ist ihr kreatives Schaffen wieder hauptsächlich Teil ihres Privatlebens.

Ob bei Bekleidung oder Collagen, in ihrer Kunst beschäftigt sich Laura Hansen häufig mit sozial kritischen Themen wie dem Verhältnis von Mensch und Gesellschaft.

Die Ausstellung „Menschlichkeit“ ist ihre erste Einzel-Ausstellung in Berlin.

Kontakt und Anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ausstellung vom 9.3.2024 bis September 2024

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten in der Galerie des Cafe Theater Schalotte zu sehen.

Anja Pankotsch, Feel The Music

Künstlerin: Anja Pankotsch
Ausstellungszeitraum: 29. August 2023 bis 2. März 2024

Seit 2004 macht Anja Pankotsch Fotos von Konzertbesuchen. Zunächst nur für die eigene Erinnerung, stellte Anja „Rattchen“ hohe Ansprüche an ihre Bilder und deren Bildwirkung. 2007 gründete sie ihre Homepage „Rattenscharfe Fotos“, auf der sie ihre Arbeiten veröffentlicht. Auch hier ist es ihr Ziel, die Atmosphäre eines Konzerts einzufangen und die Leidenschaft und Begeisterung von Musikern und Publikum gleichermaßen einzufangen. Diese Fotoauswahl würdigt die Magie und Energie von Livemusik und gibt einen Einblick in das Herzblut der Konzertfotografie: Eine Symbiose aus Licht, Musik und Emotionen.

Kontakt: rattenscharfe-photos.de und Instagram @rattenscharfephotos.

Jacqueline Kotte, Help Spread Love

Künstlerin: Jacqueline Kotte
Ausstellungszeitraum: 9. März – 31. Juli 2023

Jacqueline Kotte zeigt Fotografien in Farbe von „Herzen“ aus Natur und Alltag. Spontan entdeckte und fotografierte „Herzensmotive“ laden dazu ein, sich mit der Kraft der Liebe zu verbinden. Kleine Text-Impulse und Fragen unterstützen dabei. Die Ausstellung bietet, vor allem in diesen weltweit unfriedlichen Zeiten, eine gute Möglichkeit, den Fokus auf die Kraft der Liebe zu lenken und das Herz an die eigene Liebesfähigkeit zu erinnern.

Kontakt: help-spread-love.de und Instagram @kotte.jacqueline.

Maid und Hold, Set 3

Künstler*innen: Maid und Hold
Ausstellungszeitraum: 9. September 2022 – 4. März 2023

Maid und Hold ist ein Berliner Kunst-Kollektiv, das seit 2018 experimentelle analoge Fotokunst macht. Die Ausstellung „Set 3“ zeigt Fotografien aus den letzten zwei Jahren in Farbe und Schwarz-Weiß. Die Motive entstanden durch Mehrfachbelichtung der 35 mm Filme und Filmtausch zwischen den vier Fotograf:innen. Das Ergebnis sind zufällige, ungeplante Bildkompositionen, die überraschen und zum Entdecken einladen.

Kontakt: Maid und Hold, Instagram @maidundhold.

Datenschutz

Impressum