PDF Drucken E-Mail

Ausstellungen in der »Kleinen Galerie«

Auf dem Weg vom Foyer in unseren Veranstaltungssaal kommt man an ihr vorbei: Die Galerie des Cafe Theater Schalotte. Neun große Rahmen hängen hier bei optimaler Beleuchtung. Ob Fotografien, Drucke oder Malerei, die Inhalte fesseln und inspirieren unsere Gäste beim Betreten des Saals.

Öffnungszeiten: Die Galerie ist zu den regulären Öffnungszeiten des Cafe Theater Schalotte im Rahmen des Veranstaltungsprogramms zugänglich. Nach Absprache per E-Mail ( Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ) sind weitere Termine möglich.

Laufende Ausstellung: Feel The Music

Künstlerin: Anja Pankotsch
Ausstellungszeitraum: 29. August bis 14. Dezember 2023

Über die Auswahl der Fotos
Die Konzertfotografie ist eine einzigartige Form der Fotografie, die den Moment einfängt und die Stimmung, Bewegungen und Persönlichkeiten der Künstler:innen auf der Bühne zum Ausdruck bringt. Das Ziel ist es, die Atmosphäre eines Konzerts einzufangen und die Leidenschaft und Begeisterung von Musikern und Publikum gleichermaßen einzufangen.
Diese Ausstellung würdigt die Magie und Energie von Livemusik und gibt einen Einblick in das Herzblut der Konzertfotografie: Eine Symbiose aus Licht, Musik und Emotionen.
Die Ausstellungsmotive sind in limitierter Zahl verkäuflich. Anfrage über die Künstlerin.

Über die Künstlerin
Hinter dem Künstlernamen „Rattchen“ steht die Dipl.-Sozialpädagogin Anja Pankotsch. Die 1982 geborene Sächsin wohnt seit 2009 in Berlin. Das Thema Fotografie ist seit 2004 ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Da begann sie, an Fotos von Konzertbesuchen – die eigentlich nur der Erinnerung dienten – immer höhere Ansprüche zu stellen, um die richtige Bildwirkung zu erzielen.
2007 gründete sie ihre Homepage „Rattenscharfe Fotos“, auf der sie ihre Arbeiten veröffentlicht. Parallel eignete sie sich viel Wissen in der Personen-, Tier- und Naturfotografie an, sowie der Bildbearbeitung. Bei der Nachbearbeitung der Aufnahmen kann sie sich stundenlang in ein Foto vertiefen und liebt es, sich neben den klassischen Aufnahmen auch mit kreativen Bildbearbeitungen zu beschäftigen.
Heute entstehen die meisten ihrer Bilder auf Bühnen. Egal, ob Künstler aus Theater, Varieté und Kleinkunst, Comedians oder Musiker … Mit ihrer Kamera vor den Augen wartet Anja geduldig auf den richtigen Moment, um ihn festzuhalten.

Kontakt und Anfragen: rattenscharfe-photos.de und Instagram @rattenscharfephotos.

Foto-Ausstellung von 29.8. bis 14.12.2023
Midissage: Samstag, 11.11.23 beim Konzert von YeoMen (Konzert 20 Uhr, weitere Infos folgen)

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten in der Galerie des Cafe Theater Schalotte zu sehen

Vergangene Ausstellungen – Archiv

Jacqueline Kotte, Help Spread Love

Künstlerin: Jacqueline Kotte
Ausstellungszeitraum: 9. März – 31. Juli 2023

Jacqueline Kotte zeigt Fotografien in Farbe von „Herzen“ aus Natur und Alltag. Spontan entdeckte und fotografierte „Herzensmotive“ laden dazu ein, sich mit der Kraft der Liebe zu verbinden. Kleine Text-Impulse und Fragen unterstützen dabei. Die Ausstellung bietet, vor allem in diesen weltweit unfriedlichen Zeiten, eine gute Möglichkeit, den Fokus auf die Kraft der Liebe zu lenken und das Herz an die eigene Liebesfähigkeit zu erinnern.

Kontakt: help-spread-love.de und Instagram @kotte.jacqueline.

Maid und Hold, Set 3

Künstler*innen: Maid und Hold
Ausstellungszeitraum: 9. September 2022 – 4. März 2023

Maid und Hold ist ein Berliner Kunst-Kollektiv, das seit 2018 experimentelle analoge Fotokunst macht. Die Ausstellung „Set 3“ zeigt Fotografien aus den letzten zwei Jahren in Farbe und Schwarz-Weiß. Die Motive entstanden durch Mehrfachbelichtung der 35 mm Filme und Filmtausch zwischen den vier Fotograf:innen. Das Ergebnis sind zufällige, ungeplante Bildkompositionen, die überraschen und zum Entdecken einladen.

Kontakt: Maid und Hold, Instagram @maidundhold.

Für Künstler:innen: Ausstellungsfläche anfragen

Galerie

Impression der Galerie im Winter 2022.

9 Rahmen Alu/Glas:
  • 7 Rahmen 100 × 70 cm
  • 1 Rahmen 80 × 60 cm
  • 1 Rahmen 70 × 50 cm

Anfrage stellen

Du hast ein Kunstprojekt, das in einen Bilderrahmen passt?

Dann freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme! Schreib dem Team von Cafe Theater Schalotte eine E-Mail mit einem formlosen Exposé deiner Ausstellungsidee. Damit wir uns ein Bild machen können, teile bitte auch Beispiele deiner Werke in der E-Mail, gerne auch Links zu deiner Webseite oder Social Media. Natürlich sind auch Gruppenausstellungen denkbar, wenn ihr passende Partner:innen habt.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Begleitende Veranstaltung: In Absprache mit uns hast du die Möglichkeit, die Ausstellung mit einer Veranstaltung im Cafe Theater Schalotte vorzustellen (Vernissage, Midissage oder Finissage der Ausstellung). Bitte erläutere ggf. deine Idee für die Art der Veranstaltung kurz.

Termine: Ab 2024 haben wir wieder freie Zeitfenster für Ausstellungen zur Verfügung und freuen uns über deine Anfrage.

Konditionen: Wenn wir dein Projekt auswählen, fallen für dich keine Ausstellungskosten und keine Provision an. Leider können wir dich nicht finanziell bei der Erstellung der Objekte (z.B. Kosten für Foto-Abzüge) unterstützen. Je nach Veranstaltungskonzept können Mietgebühren hinzukommen.